Sonstiges
Weitere Tipps, Infos und mehr zum Thema Afrika
Sehr häufig bekommen wir Rückfragen zu der beliebten Kapula-Keramik, z.B.
- warum eine bestimmte Farbe nicht erhältlich ist
- ob die Serie „Multicoloured Ethnic“ ausläuft, weil so viele Artikel daraus ausverkauft sind
- wann X Stück des Tellers Y wieder verfügbar sein werden
- ob es Sinn macht, auf eine bestimmte Farbe zu warten
Damit Sie die Hintergründe besser verstehen, möchten wir Ihnen heute einen kleinen Einblick in die Produktion der Kapula-Keramik geben. Weiterlesen
Gehören Sie auch zu den Internetusern, die auf dem Sofa mal eben zwischendurch nach dem Tablet greifen, um etwas nachzuschauen?
Oder denen im Bus einfällt, dass sie noch dringend ein Geschenk für eine gute Freundin benötigen und dann dort direkt vor Ort mit dem Handy einkaufen möchten?
Die Bedürfnisse und das Einkaufs- und Internet-Nutzungsverhalten der Menschen ändert sich – und dem trägt jetzt auch African Attitude Rechnung. Zwar konnten Sie auch bisher schon mittels eines speziellen Layouts vom Handy aus shoppen – aber doch eher schlecht als recht.
Wir haben unsere Systeme und Software jetzt updaten lassen und schalten jetzt in Kürze auf unser neues Layout um. Auch wenn Sie vielleicht nicht viel Veränderung bemerken werden – dieses neue Layout passt sich immer genau Ihren Bedürfnissen an. Egal, ob Sie Afrika-Shop24 vom Handy, Tablet, Laptop oder Desktop-Rechner aus besuchen – mit unserem neu aufgesetzten Layout shoppen Sie von nun an noch viel komfortabler, einfacher und sicherer.
Da Software-Umstellungen gerne auch mal das eine oder andere Problem verursachen, bitten wir jetzt schon um Entschuldigung, wenn es in den ersten Tagen mal irgendwo „hakt“. Wir sind auf jeden Fall im „Dauer-Testmodus“ und werden die aufkommenden Probleme umgehend korrigieren.
Probieren Sie es doch direkt mal aus – wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Afrika-Shop24.de!
Sie haben eine Seite – z.B. über eine Suchmaschine – aufgerufen, die nicht auffindbar ist – oder sind auf diesem Beitrag gelandet?
Möglicherweise handelt es sich hierbei um einen älteren Eintrag in der Suchmaschine. Aufgrund der aktuellen Rechtsprechung führen wir keine Fremdartikel oder Auszüge daraus – z.B. aus Zeitungen – mehr auf unserer Seite auf.
Bitte nutzen Sie links oben das Suchfeld, um ggf. einen Artikel zu Ihrem Thema zu finden. Vielen Dank.
Um sich zu Hause so richtig wohlzufühlen, hilft manchmal es manchmal den Einrichtungsstil zu ändern. Vielleicht sind Ihnen ihre weißen Wände und die kühle Atmosphäre langweilig geworden. Es geht auch anders: Mit ein paar Veränderungen können Sie Ihre Wohnung im luxuriösen Kolonialstil einrichten. Warme satte Farben, edle Materialien für Wände und Böden, bequeme Möbel und exotische Deko Ideen machen diesen Wohnstil aus.
Atmosphäre schaffen: Farben und Materialien
Akzente setzen in der ganzen Wohnung
Kolonialstil: mit wenigen Mitteln gediegen wohnen
Die richtigen Accessoires spielen eine wichtige Rolle. In allen Räumen der Wohnung können Sie schon mit wenigen Mitteln viel erreichen. Dafür brauchen Sie jedoch selbst keine großen Reisen zu unternehmen. In unserem Shop afrika-shop24.de finden Sie die passende Dekoration für jeden Raum.
Im Kinderzimmer sind Tierfiguren der Hit und zusammen mit einer Kuscheldecke im wildem Leopardenmuster und vielen Kissen stellt sich hier schnell Abenteueratmosphäre ein. Im Schlafzimmer lässt sich mit einem großen Moskitonetz über dem Bett der Raumeindruck exotisch verändern. Zusammen mit einem dekorativen Ventilator an der Decke ist die Illusion perfekt. Aber auch Kunsthandwerk aus Afrika, Asien und Südamerika gibt jedem Raum eine unverwechselbare Atmosphäre. Stöbern Sie doch mal in unserer Rubrik „Dekoration“.
Traumreisen im Alltag
Möchten sie den hektischen Alltag und das graue Wetter Allerlei ganz schnell hinter sich lassen, ist der Kolonialstil für ihre Wohnung der richtige Weg. Der Luxus einer natürlichen und edlen Wohnungseinrichtung kann schon durch die Materialauswahl erreicht werden: dunkle warme Grüntöne für die Gardinen, Holzelemente und Pflanzen sind einfache Dekorationsmittel.
Was spricht dagegen, auch einmal an Stelle eines Bildes eine originale Holzmaske an die Wand zu hängen?
Eine echte Handarbeit eines afrikanischen Künstlers ist nicht teuer. Aber auch praktische Aspekte gilt es zu bedenken. Eine handgewebte, bunte Tischdecke auf dem Familien Esstisch zaubert nicht nur gute Stimmung. Sie nimmt auch einen kleine Marmeladenfleck nicht übel und muss wesentlich seltener in die Waschmaschine als eine edle weiße Tischdecke. Auch in der Familienwohnung sind also freundliche und witzige Wohnaccessoires im Kolonialstil durchaus willkommen.
Wer hat das noch nicht erlebt? Zum Geburtstag oder Weihnachten werden Geschenke überreicht, die niemand gebrauchen kann. Ganz besonders oft kommt das auf Hochzeitsfeiern vor, wenn sich Freunde, Bekannte und Verwandte nicht miteinander besprechen. Viele Sachen werden doppelt und dreifach geschenkt. Dann wirft sich die Frage auf, was mit den überzähligen oder nicht benötigten Geschenken anfangen.
Eine Möglichkeit: der Weiterverkauf
Der Beschenkte kann natürlich versuchen, die Geschenke zu verkaufen. Das Internet bietet mit diversen Plattformen genügend Möglichkeiten, die Ware gewinnbringend zu veräußern. Wer die Artikel z. B. bei ebay in kostenlosen Kleinanzeigen anbietet, wird damit sicher Erfolg haben. Diese Plattformen sind in Kategorien unterteilt, worin der Käufer gezielt nach einem bestimmten Artikel suchen kann. Eine weitere Variante wäre das Anbieten in kostenlosen Kleinanzeigen in einem Stadtteilanzeiger. Diese Anzeigenblätter werden regional in jeden Haushalt geliefert. Eine Annonce in einem Kleinanzeigenblatt oder bei ebay ist in den meisten Fällen eine Erfolg versprechende Angelegenheit.
Wann ist die nächste Feier?
Die andere Variante wäre das Weiterverschenken. Mit einem überzähligen oder nicht benötigten Geschenk kann auf der nächsten Geburtstagsfeier ein passendes Präsent gemacht werden. Es sollte nur darauf geachtet werden, dem Empfänger nicht das eigene Geschenk zurück zu schenken. Der einzige Kostenfaktor bei einem solchen Geschenk wäre das Papier zum Einpacken.
Auch nicht benötigte oder mehrfach geschenkte Gegenstände können auf diese Art und Weise noch zu einem Nutzen kommen. Entweder wird mit dem Erlös vom Verkauf die Haushaltskasse aufgebessert oder jemandem wird damit zu einem feierlichen Anlass eine Freude gemacht.
Sie betreiben eine eigene Website? Einen Blog, ein Forum oder eine andere Seite? Dann nutzen Sie Ihre Chance und verdienen Sie
bis zu 13% Provision
für erfolgreich vermittelte Verkäufe.
Werden Sie unser Affiliate-Werbepartner!
Es ist kinderleicht – und für Sie absolut kostenlos:
- Als Partner anmelden
- African Attitude-Werbemittel einbinden
- sofort an vermittelten Verkäufen verdienen
Neben zahlreichen Textlinks bieten wir Ihnen über 70 verschiedene Werbebanner in vielen Größen und zu unterschiedlichsten Themen. Davon passt garantiert auch eines zu Ihrer Website!
Zögern Sie nicht! Werden Sie noch heute unser Werbepartner – und freuen Sie sich auf Ihre Provisionen!
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Partnerprogramm begrüßen zu dürfen!
OK, ich gebe zu, die Erkenntnis ist nicht neu. Aber ich war doch etwas erschrocken, als schon Ende August die ersten Lebkuchen, Spekulatius und Pfeffernüsse auf der Aktionsfläche in unserem Supermarkt standen.
Ich gebe ja zu, dass ich auch gerne erst auf den letzten Drücker nach Weihnachtsgeschenken schaue. Und mich dann häufig ärgere, weil ich zu wenig Zeit habe – oder das Beste schon weg ist. Aber Ende August schon Weihnachts-Süßigkeiten?
Da mache ich es doch lieber wie unsere Weihnachtsfrau aus Südafrika: Die letzten Sonnenstrahlen des Sommers noch genießen, Sonnenbrille auf – und die Lebkuchen zumindest noch ein paar Wochen links liegen lassen… 🙂